Fahrradscheune

Ansprechpartner: Sue Fröhlich, 0151 6730 7580

Kontakt: suefroehlich@yahoo.de oder über das Pfarramt der evangelischen Kirche Maxdorf: 06237 - 7844

Adresse: Kirchenstrasse 4, 67133 Maxdorf

Öffnungszeiten: Radspenden/Geprächscafé: samstags 10-12 Uhr
Reparaturen zu jeweils 5 Terminen samstags 10:00/10.20/10:40/11:00/11:20
In den Schulferien oder an langen Wochenenden haben wir geschlossen.

Wir bitten um eine Voranmeldung für Reparaturen. Dazu tragen Sie sich bitte in einer Liste zu einem der 5 Termine je Samstag ein. Diese Liste hängt an unserem Hoftor aus.

Das Projekt „Fahrradscheune" der evangelischen Christuskirche Maxdorf hat sich zum Ziel gesetzt, Hilfesuchenden ein Mindestmaß an Mobilität zu verschaffen

Die Monteure der Fahrradscheune reparieren gebrauchte, gespendete Fahrräder. Jedes Rad wird in einer Kartei geführt und erhält einen Fahrradpass. Über ein Pfandsystem geben wir die Räder an Bedürftige aus, egal ob diese Einheimische oder Zugezogene sind. Weiterhin bieten wir in unserem kleinen Gesprächscafé die Möglichkeit, die Wartezeit in guter Gemeinschaft und Gesprächen bei einer Tasse Kaffee zu verbringen.

Bisher sind mindestens 600 Fahrräder durch unsere Hände gegangen! (Stand 03/2022) Wir danken Ihnen für Ihre großzügige Spendenbereitschaft.

Sie möchten uns unterstützen?
Wir bieten Monteuren immer Arbeit - egal ob regelmäßig samstags oder ab und zu! Jede Hilfe ist willkommen. Auch unser Büroteam freut sich über Unterstützung.

Im Rahmen des weltweiten BASF-Wettbewerbs zum Mitarbeiter-Engagement “Connected to Care” hat es das Projekt “Jugendliche richten Fahrräder für Flüchtlinge her” unter die 150 Gewinner geschafft. Die Helfer der Fahrradscheune in Maxdorf reparieren für und gemeinsam mit Flüchtlingen Fahrräder und tragen damit zu erhöhter Mobilität und Integration bei.

Veröffentlicht am 25.11.2015
https://www.youtube.com/watch?v=lgNWTfmsO00

Wir danken der BASF herzlich für Ihre Unterstützung!