Sachspenden
Der Bedarf an Sachspenden ändert sich fast täglich, gleichwohl fehlen uns größere Lagerkapazitäten. Die Logistik und Verwaltung dieser Spenden nehmen einen großen Teil unserer täglichen Arbeit ein, weshalb wir folgende Vorgehensweisen eingeführt haben:
Möbel und größere Sachspenden
- Gerne können Sie uns Ihr Spendenangebot per Mail schicken. Insbesondere bei Möbeln erleichtern uns ungefähre Maße, Standort und Bilder die Zuordnung sehr. Aufgrund der aktuellen Situation leiten wir Mails mit Angeboten, und damit Ihre Kontaktdaten, an den Fachbereich Bürgerservice der VG Maxdorf weiter. Falls das nicht gewünscht ist, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Mail.
E-Mail schreiben
Fahrräder
- Ein besonderes Engagement des NetzwerkHilfe ist die Fahrradscheune in Kooperation mit der evangelischen Christuskirche Maxdorf. Die bei uns Zuflucht suchenden Menschen sind in ihrer Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt. Die Möglichkeit ein Fahrrad auszuleihen, gibt ihnen die Chance, ihren Aktionsradius etwas zu erweitern. Unsere Fahrradscheune stellt dieses Angebot zur Verfügung. Zudem ist sie auch ein Ort der Begegnung und gegenseitigen Unterstützung.
Informieren
Kleiderspenden und kleinere Sachspenden
- Die Kleiderstube in Lambsheim (Maulbeerweg 1) bietet getragene Kleidung an, die ein zweites Leben haben sollen. Dieses Angebot richtet sich uneingeschränkt an alle Bürger. Für neu angekommende Flüchtlinge, gerade besonders aus der Ukraine, öffnen wir ab sofort jederzeit auf Anfrage.
Kontakt: kleiderstube.lambsheim@netzwerk-hilfe.net
Link zu den Öffnungszeiten